Neues vom Schleiferhof

Hier finden sich die Blog-Beiträge übersichtlich gelistet.

  • Heimische Gehölze schaffen Wohnraum
    Heimische Gehölze schaffen Wohnraum und stellen Futter zur Verfügung für Vögel und Insekten. Blühwiesen sind im Moment in. Und heimische Gehölze steigern die Blüh- und … Weiterlesen
  • Bäume – Bienenweide – Broschüre
    Bäume und Sträucher Bäume und Sträucher aus der Broschüre des LWG sind eine große Bienenweide, weil sie durch viele Äste und Zweige wenig Bodenfläche benötigen. … Weiterlesen
  • Bienenweide ab Juli bis zum Winter
    Große Bienenweide auf wenig Platz Wer ab Juli für den Herbst noch eine „Bienenweide“ sucht, die wenig Platz braucht, kann sich ein Herzgespann pflanzen, das … Weiterlesen
  • Es gibt sie noch – die Glühwürmchen
    Glühwürmchen sind da wo die Natur im Juni noch in Ordnung ist Glühwürmchen im Juni – nur wenn die Natur in Ordnung ist, kann man … Weiterlesen
  • Wir trauern um Theresia Graf
    Wir trauern um Theresia Graf Wir trauern um Theresia Graf, die Mutter von Imkermeisterin Adelheid. Theresia war Bäuerin mit Leib und Seele und hat aus … Weiterlesen
  • Kaltes Jahr – wenig Honig
    Wir haben – wie viele andere Imker auch in unserer Gegend – wenig Honig ernten können. Kaltes Jahr – wenig Honig: Das lange kalte Frühjahr, … Weiterlesen
  • Hübsche Raupe unterwegs
    hübsche Raupe flott unterwegs Eine hübsche Raupe flott unterwegs. Bei den Bienen hab ich an einem sonnigen aber doch kühlen Herbstag vor ein paar Tagen … Weiterlesen
  • Jahresfarben der Königin
    Die Jahresfarben der Königin sind international festgelegt. Jedes Jahr gibt es eine andere Farbe, um die Königin zu markieren. Insgesamt sind es fünf Farben für … Weiterlesen
  • Da Käpten is a Widder
    Schnuckelige Zwergschafe Ouessant Böcklein Schnuckelige Zwergschafe der Rasse Ouessant „verdingen“ sich auf unserem Hof als Rasenmäher. Im Winter waren es nur zwei Böcklein. Seit heute … Weiterlesen
  • Wiesel wohnt im Totholzhaufen in der Hecke
    Mindestens ein Wiesel wohnt in unserem Totholzhaufen in unserer Hecke. Vermutlich handelt es sich dabei um eine ganze Familie. Heute waren wir seit längerem wieder … Weiterlesen
  • Deutscher Imkertag am 3. Juli 2021
    Wir werden einen Tag der offenen Tür für Imkerei-Interessierte und Honigkunden veranstalten – am Samstag den 3. Juli von 11 bis 17 Uhr – Falls … Weiterlesen
  • „der Honig ist mega“!
    Ein großes Lob haben wir kürzlich über Carolin zugeschickt bekommen. Das hat mich soooo gefreut, das ich es fotografiert habe und Euch hier zeigen möchte. … Weiterlesen
  • Wespe oder Biene
    Wir werden oft angerufen, weil Hausbesitzer einen Bienenschwarm in ihrem Garten haben. Die Feuerwehren kommen heute nicht mehr, um Insekten einzufangen (Bienenschwärme oder Wespennester). Der … Weiterlesen
  • Honige für die Regionalvermarktung bei „Unser Land“
    Unsere Carolin liebt es, Honige ins Glas zu füllen. Mit einer Abfüllmaschine (von Swienty) gelingt das zügig und wir sind stolz darauf, im Netzwerk von … Weiterlesen
  • Bienenpflege im Winter
    Sobald die Tage – so wie jetzt – wieder ein bisschen wärmer werden und die Nächte um 0 Grad oder wärmer sind, fangen die Bienen … Weiterlesen
  • Neue Webseite online
    Wir haben es geschafft! Unsere neue Webseite ist online. Wir haben einiges neu gemacht und auch einiges von der alten Webseite übernommen. Ich hoffe, sie … Weiterlesen
  • Endlich geht es vorwärts
    Das neue Jahr 2021 hat begonnen und wir fangen an, unsere guten Vorsätze in die Tat umzusetzen… wir machen noch ein bisschen Urlaub (vom Alltag) … Weiterlesen
  • Der erste Honig kommt
    Bald ist es soweit: unsere Bienen sind sehr fleißig und die Honigräume füllen sich. Wir freuen uns schon, denn der erste Honig im Jahr ist … Weiterlesen