Es gibt sie noch – die Glühwürmchen

Glühwürmchen sind da wo die Natur im Juni noch in Ordnung ist Glühwürmchen im Juni – nur wenn die Natur in Ordnung ist, kann man sie nachts leuchten sehen. Es ist so schön, wenn wir in lauen dunklen Nächten in unserem Garten sitzen und die kleinen „Geister“ fliegen am Rand der Hecke. Wir sehen jetzt … Weiterlesen

Wir trauern um Theresia Graf

Wir trauern um Theresia Graf Wir trauern um Theresia Graf, die Mutter von Imkermeisterin Adelheid. Theresia war Bäuerin mit Leib und Seele und hat aus unserem Hof ein Schmuckstück mit vielen Bäumen und wunderbarem Garten gemacht. Seit 1968 hat sie zusammen mit ihren Kindern tagsüber den Hof versorgt, während ihr Mann Josef zur Arbeit ging. … Weiterlesen

Kaltes Jahr – wenig Honig

Wir haben – wie viele andere Imker auch in unserer Gegend – wenig Honig ernten können. Kaltes Jahr – wenig Honig: Das lange kalte Frühjahr, in denen die Bienen kaum fliegen und sammeln konnten, hinterlässt seine Spuren in den leeren Honigbehältern. Wir mussten unsere Schützlinge viel länger als sonst füttern und der „echte“ Frühling ließ … Weiterlesen

Hübsche Raupe unterwegs

hübsche Raupe flott unterwegs Eine hübsche Raupe flott unterwegs. Bei den Bienen hab ich an einem sonnigen aber doch kühlen Herbstag vor ein paar Tagen noch ein paar letzte Handgriffe erledigt. Da kletterte sie plötzlich vor mir auf einem abgesägten Pappel-Baumstamm: Riesig und hübsch, also rund 7 cm lang und grün, gemustert mit hinten einem … Weiterlesen

Da Käpten is a Widder

Schnuckelige Zwergschafe Ouessant Böcklein Schnuckelige Zwergschafe der Rasse Ouessant „verdingen“ sich auf unserem Hof als Rasenmäher. Im Winter waren es nur zwei Böcklein. Seit heute ist nun wieder eine kleine Herde am Hof. Mit den „Mädels“ sind auch einige frisch in diesem Frühling geborene Jungtiere gekommen. Süß sind sie, die kleinen Schäflein. Da die Zwergschafe … Weiterlesen

Wiesel wohnt im Totholzhaufen in der Hecke

Mindestens ein Wiesel wohnt in unserem Totholzhaufen in unserer Hecke. Vermutlich handelt es sich dabei um eine ganze Familie. Heute waren wir seit längerem wieder mal bei der Bienenkontrolle neben unserer Hecke. Wir haben Bienenvölker auf Futter kontrolliert. Wiesel fangen viele Mäuse Dabei konnten wir beobachten, dass ein Wiesel neben unserer Hecke sehr geschäftig hin … Weiterlesen

Deutscher Imkertag am 3. Juli 2021

Wir werden einen Tag der offenen Tür für Imkerei-Interessierte und Honigkunden veranstalten – am Samstag den 3. Juli von 11 bis 17 Uhr – Falls es coronabedingt schwierig wird, werden wir die Themen virtuell anbieten. Der Tag findet also auf alle Fälle statt. Der genaue Programmablauf folgt noch Themen:– Wir stellen unsere Bio-Imkerei vor und– … Weiterlesen

„der Honig ist mega“!

Ein großes Lob haben wir kürzlich über Carolin zugeschickt bekommen. Das hat mich soooo gefreut, das ich es fotografiert habe und Euch hier zeigen möchte. Hier geht’s zu unseren Produkten und Honigsorten

Bienenpflege im Winter

Sobald die Tage – so wie jetzt – wieder ein bisschen wärmer werden und die Nächte um 0 Grad oder wärmer sind, fangen die Bienen an zu brüten. Wir kontrollieren jetzt den Brutsitz und ob genügend Futter am Nest ist. In den Brettern unter dem Kasten finden sich viele Varroamilben von der letzten Winterbehandlung. Die … Weiterlesen

Neue Webseite online

Wir haben es geschafft! Unsere neue Webseite ist online. Wir haben einiges neu gemacht und auch einiges von der alten Webseite übernommen. Ich hoffe, sie gefällt Euch. Lange hat es gedauert…. unsere alte Schleiferhof-Webseite ist über die Jahre gewachsen. Jochen hat sie Seite für Seite programmiert und wir waren sehr zufrieden. Wir haben alle Links … Weiterlesen

Endlich geht es vorwärts

Das neue Jahr 2021 hat begonnen und wir fangen an, unsere guten Vorsätze in die Tat umzusetzen… wir machen noch ein bisschen Urlaub (vom Alltag) und basteln mit Freude hier an unserer neuen Webseite, auf dass sie bald fertig wird… Tu erst das Nötige, dann das Mögliche und plötzlich schaffst du das Unmögliche. Franz von … Weiterlesen

Der erste Honig kommt

Bald ist es soweit: unsere Bienen sind sehr fleißig und die Honigräume füllen sich. Wir freuen uns schon, denn der erste Honig im Jahr ist immer etwas besonderes… Und auch wenn ich denke, es geht nicht mehr besser: der frische Honig schmeckt soooo gut, dass ich meine, ich hab noch nie besseren bekommen… Für alle … Weiterlesen